Sichtbare und unsichtbare Welten - Gottfried von Purucker

Gottfried von Purucker 

Sichtbare und unsichtbare Welten

Keine Reise kann spannender sein als die, die uns in die geheimnisvollen Welten der Verursachung führt! 

Die faszinierende Realität unsichtbarer Welten

Das Fundament dieses Buches ist die „universale Natur“ selbst. Gottfried von Purucker überschreitet die sichtbaren, materiellen Grenzen der Naturwissenschaften und dringt in unsichtbare Welten vor. Damit führt er die Suche nach dem „kleinsten Teilchen“ ad absurdum. Er beweist, dass hinter allem materiell Nachweisbaren unsichtbare Welten, Intelligenzen und Kräfte am Wirken sind, die unser Dasein erst ermöglichen.

Dem Leser eröffnen sich neue Perspektiven für sein Leben, die ihn über die begrenzenden Schranken des Materiell-Sichtbaren hinaus in kosmische Tiefen führen.

312 Seiten
Index
Erhältlich als Hardcover
und Paperback.

Paperback-Ausgabe

15,5 x 22 cm
25,80 €
ISBN 978-3-924849-58-0

Hardcover-Ausgabe

16,4 x 22,7 cm, Lesebändchen
35,80 €
ISBN 978-3-924849-69-6

Inhaltsverzeichnis

Wirklichkeit oder Wahrheit und relative Wahrheit. Dogma definiert. Die Natur der Seherschaft. Was ist Beweis? Ist er unfehlbar? Echter und blinder Glaube. Die Esoterische Tradition: Religion, Philosophie und Wissenschaft sind etwas anderes als Religionen, Philosophien und Wissenschaften; sie ist der universale Prüfstein.

Hinweise auf die Existenz universaler Weisheitslehren. Die Esoterische Philosophie neu herausgebracht durch H. P. Blavatsky. Intuition als Quelle menschlichen Verstehens der Wahrheit. Was Esoterische Philosophie ist und was sie nicht ist. Die Hüter der Weisheitslehren und die Methoden ihrer Verbreitung. Esoterik und Exoterik – die Mysterienschulen und die „Mysterien“. Frühchristliche, neuplatonische und neupythagoreische Lehrer und Lehren. Verworfene Lehren des Origenes. Die Kabbala („Tradition“) und die Esoterische Philosophie. Die esoterische Lehre und ihre Beziehung zur menschlichen Mentalität und Auffassung von Wahrheit. Was wir den alten Kulturen verdanken.

Warum die esoterischen Schlüssel sichergestellt sind. Karman und Wiederverkörperung, einst geheim gehalten, jetzt aber klar und deutlich ausgelegt. Die universalen Mysterien, Quelle symbolischer Bildersprache. Intuition und ihr Wert beim Studium der Symbolik. Interpretation von: „Es (das Reich Gottes) wird kommen, wenn zwei und zwei eins sind; wenn das Äußere gleich dem Innern ist; und wenn es weder männlich noch weiblich gibt.“ Die Erzählung vom Weinstock und den Reben erklärt. Der „Schrei am Kreuz“, seine korrekte Übersetzung und seine esoterische Bedeutung. Ein umfassender Überblick über Symbolik und Mystizismus, wie sie von allen großen Lehrern benutzt wurden. Das Symbol der Schlange.

Beweis für die Existenz eines Systems esoterischer Lehren des Buddhismus. Der Buddha Gautama. Das buddhistische „Glaubensbekenntnis“ und seine esoterische Bedeutung. Samskâras und Nirvâna erklärt. Die Augenlehre und die Herzenslehre. Das Gebot des Herrn Buddha an seine Schüler, wie es sich in dem Mahâ-parinibbâna-sutta findet. Esoterischer Buddhismus und die Existenz einer Nachfolge von Lehrern in der Geschichte des Buddhismus. Die Hînayâna- und die Mahâyâna-Schulen definiert und beschrieben. Sâkya­muni und die Nichtexistenz einer statischen Seele im Menschen. Abendländische Orientalisten benötigen mehr Intuition und gesunden Menschenverstand beim Studium des Buddhismus.

Die Lehre vom Werden. Die Pâli-Schriften und die Lehre vom „Überleben“. Was überlebt? Karman, Wiedergeburt und die Jâtaka-Erzählungen. Fundamentale Lehren des Buddhismus: der achtfältige Pfad und die vier edlen Wahrheiten. Die Pâramitâs, wie sie von H. P. Blavatsky in der Stimme der Stille und in der buddhistischen Literatur gegeben werden. Bedeutung der Ausdrücke Samskâras, Skandhas, Karman und Evolution. Erörterung der geheimnisvollen Größe im Menschen. Symbolismus in der Lebensgeschichte Buddhas. Buddhas Lehre von der Vereinigung mit dem Göttlichen.

Das Universum: ein siebenteiliger oder zehnteiliger Organismus. Wer oder was sind die Devas? Man lernt das Universum kennen durch „Werden“. Wissenschaftler haben Träume von der Wahrheit und Visionen von der Realität. Dimensionen, singuläre Punkte, Sphären und Pläne. Natürliche Phänomene und die unsichtbaren ursächlichen Reiche. Das Gesetz der Wahrscheinlichkeit, Indeterminismus, Zufall. Frühchristliche, „heidnische“ und alte okkulte Lehren über Mensch und Universum verglichen mit denen der modernen Naturwissenschaft. Universale Bewusstseins-Substanz und die ursächlichen Reiche. Gott oder Götter? Strahlung, Licht, bewusste Wesen. Wo sind die unsichtbaren Welten, und was sind ihre Bewohner?

Universen, Hierarchien und Logoi. Sechs Siebtel oder sieben Zehntel von Mensch und Universum okkult. Lokas und Talas erklärt. Rûpa-lokas verglichen mit der siebenfältigen Planetenkette der Erde. Die sieben heiligen Planeten. Globenkörper und Pläne. Energieerhaltung. Wer sind die Kosmokratoren? Mond und Monde. Wiederverkörperung der Globenkette. Alles im Sonnensystem ist untereinander vermischt und wechselwirkend. Moderne Astrologie und die alte Weisheitsastrologie. Galaktische und Elektronen-Einfänge. Klassen monadischer Lebenswogen. Kosmischer Raum, Hierarchen und Wunderbare Wesen. Archaischer Pantheismus. Der christliche Gott und das unerkennbare Prinzip. Der Raum, ein Gefäß für göttliche Atome.

Klappentext

Keine Reise kann spannender sein als die, die uns in die geheimnisvollen Welten der Verursachung führt!

Hinter der für uns sichtbaren Welt verbergen sich die universalen Zusammenhänge unseres Daseins. Weder Reinkarnation noch die Entwicklung von Bewusstsein oder die Entstehung von Universen sind tiefergehend erklärbar ohne Kenntnis der unsichtbaren und ursächlichen Welten. So ist das Fundament dieses Buches die universale Natur selbst.

Als Professor für archaische Wissenschaften, Sprachwissenschaftler und Sanskritgelehrter beweist Gottfried von Purucker, dass hinter allem materiell Nachweisbaren Intelligenzen und Kräfte wirken, die unser Leben erst ermöglichen. Zum besseren Verstehen der unsichtbaren Welten führt von Purucker einleitend in die überlieferten Weisheitslehren, die hinter Allegorie und Symbolik zu allen Zeiten gelehrt wurden. Mit wenig bekannten Darlegungen des ursprünglichen Buddhismus rundet er diesen inspirierenden Band ab.

Wer einmal hinter die Schleier der Natur gesehen hat, möchte dieses Wissen nicht mehr missen.

Prof. Dr. Gottfried von Purucker

Prof. Dr. Gottfried von Purucker

Als Naturwissenschaftler, bedeutender Sanskritgelehrter und Experte für alte Sprachen erkannte von Purucker schon früh die Notwendigkeit interdisziplinären Denkens und verknüpfte Wissenschaft, Religion und Philosophie zu einer Synthese.
Weitere Werke von Gottfried von Purucker >
Mehr über Gottfried von Purucker: www.Purucker.de >

Weitere Werke von Gottfried von Purucker

Grundlagen der Esoterischen Philosophie - Gottfried von Purucker
Grundlagen der Esoterischen Philosophie

Die moderne „Geheimlehre“. Alles über Mensch, Natur und Kosmos.

Mit der Wissenschaft hinter die Schleier der Natur - Gottfried von Purucker
Mit der Wissenschaft hinter die Schleier der Natur

Neue Dimensionen der Naturerkenntnis

Spirituelles Erwachen - Gottfried von Purucker
Spirituelles Erwachen

Fragen an das Leben

Goldene Regeln der Weisheit - Gottfried von Purucker
Goldene Regeln der Weisheit

Die „Goldenen Regeln“ in ihrer ursprünglichen Dialogform. Ein Begleiter fürs Leben.